
Madlon von Kern
1959 geboren in München,
Tochter des Kunsthändlers und
Sammlers Siegfried Kuhnke
Studium der Kunstgeschichte, Byzantinistik, Germanistik und Philosophie
an der Ludwig-Maximilians-Universität, München
1990 Magisterarbeit bei Prof. Hermann Bauer über spätgotische Goldschmiedekunst
Über 25 Jahre Erfahrung durch meine Tätigkeit im Kunsthandel
und im Museum:
-
Teilnahme an Kunstmessen im In- und Ausland
-
Assistenz der Messeleitung,
Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse,
München, Haus der Kunst, 1993 -
Erstellung von Kunstgutachten
Recherche und Objektbeschreibungen für Kataloge
-
Vorbereitung, Durchführung und Organisation diverser
Sonderausstellungen, u.a.:- Antike Rahmen vom 17. bis 19. Jahrhundert
- Prunksilber des Historismus
- Schmiedeeisen aus fünf Jahrhunderten
- Sakrale Kunst aus fünf Jahrhunderten
- Die Kunst der Kupferschmiede
- Tierbronzen des 19. und 20. Jahrhunderts
- Altarblattentwürfe im 18. Jahrhundert
- Max Liebermann
Publikationen zu diversen Themen in Fachzeitschriften wie
»Weltkunst«, »Cultor«, »GRÜSS GOTT« u.a.
Mitautorin des Buches
»Das Rote Gold – Kunstwerke der Kupferschmiede«
Pähl – Fischen 2006
Vorstand der Stiftung Kupfermuseum Kuhnke, Pähl–Fischen
Seit 2010 freiberufliche Kunsthistorikerin
und Kunsthändlerin.

